Wohnraumverbessernde Maßnahmen

Zur App Beitrag teilen: Mit dem Alter und meist zunehmenden körperlichen Beschwerden gelten andere Anforderungen an die Wohnräume. Barrierefreiheit ist ein äußerst relevantes Thema in diesem Kontext, damit Senioren möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause leben können. Die Pflegekasse bezuschusst die sogenannten wohnumfeldverbessernde Maßnahmen mit bis zu 4.000€. Nachfolgend erfahren Sie, welche Voraussetzungen dafür gelten, […]
Erste Hilfe für Senior:innen

Zur App Beitrag teilen: Im Notfall ist schnelles Handeln gefragt. Dabei ist Erste Hilfe nicht nur im Straßenverkehr wichtig, sondern auch im häuslichen Umfeld ein zentrales Thema. Erste Hilfe Merkzettel als Download Senior:innen haben altersbedingt oft mit diversen körperlichen oder gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. In Notfallsituationen ist deshalb einiges zu beachten, wenn man Erste […]
Erklärung: Barthel-Index
Zur App Beitrag teilen: Was ist der Barthel-Index? Der Barthel-Index ist ein systematisches Verfahren zur Beurteilung grundlegender Alltagsfunktion. Es dient dazu die Selbstständigkeit bzw. die Pflegebedürftigkeit von Personen zu erfassen. Einsatzgebiet: Typischerweise wird der Barthel-Index in der Geriatrie, in Rehabilitationseinrichtungen und bei Menschen mit Behinderung im Rahmen eines Pflegeassessment eingesetzt. Dabei werden 10 unterschiedliche Tätigkeitsbereiche […]
Geistig fit bleiben: Kognitive Aktivierung für Senior:innen

Beitrag teilen: Wenn wir älter werden, ist es ganz natürlich, dass unsere kognitiven Fähigkeiten nachlassen. Die Wissenschaft zeigt jedoch, dass im Alter mithilfe der richtigen Art von Stimulation die geistige Leistungsfähigkeit erhalten und kognitiven Funktionen sogar verbessert werden können. An dieser Stelle kommt die kognitive Aktivierung ins Spiel. Unter kognitiver Aktivierung versteht man Tätigkeiten, die […]
Erste Schritte in der Pflegebedürftigkeit

Zur App Beitrag teilen: Mit zunehmender Pflegebedürftigkeit kommen zahlreiche Herausforderungen auf Familien und Angehörige zu. Dabei reichen die neuen Aufgaben von Unterstützung im Alltag, Umgang mit Erkrankungen und medizinische Versorgung über administrative Aufwände bis hin zur mentalen Unterstützung. Um diesen Aufgaben Herr oder Herrin zur werden, ist es deshalb wichtig vor allem frühzeitig gemeinsam darüber […]
ELDERTECH im Familienalltag – ein Anwenderbericht

Zur App Beitrag teilen: Sabrina Pütz aus Odenthal betreibt eine Seniorenassistenz mit 9 Mitarbeitern. Dabei geht sie Senior:innen im Alter von 80+ bei alltäglichen Dingen wie Arztbesuchen oder beim Einkaufen zur Hand. Durch ihren Beruf kann sie sehr gut bewerten, welche Unterstützung Familien brauchen, die ihre Eltern und Großeltern versorgen. Privat kümmert sich Frau Pütz […]
Tipps für ein schönes Weihnachtsfest mit Oma und Opa

Beitrag teilen: Weihnachten mit der ganzen Familie zu feiern, ist für viele eine liebgewonnene Tradition. Doch je älter unsere Lieben werden, desto schwieriger kann es werden, sie in die Feierlichkeiten einzubeziehen. Hier sind ein paar Tipps, wie du dafür sorgen kannst, dass niemand zu kurz kommt. Finde heraus, wie ihr alle in dieser Weihnachtszeit schöne […]
Interview mit Frau Rosenberg: Herausforderungen für pflegende Angehörige

Fotografin: Gudrun Maschalla Beitrag teilen: Martina Rosenberg, Betreiberin des Portals Pflege.pro und Bestsellerautorin, ist selbst jahrelang pflegende Angehörige gewesen. Wir haben uns mit ihr über die Schwierigkeiten in Pflegesituationen unterhalten und erfragt, wo Betroffene schnell Hilfe finden können. Vor welchen Herausforderungen stehen Pflegende? Ich denke, es gibt eine Vielzahl von Herausforderungen, die es zu bewältigen […]
Ein neues Leben für das alte Tablet

Beitrag teilen: Wenn es dir wie den meisten Menschen geht, hast du wahrscheinlich ein altes Tablet, das irgendwo in einer Schublade Staub ansetzt. Vielleicht bist du auf ein neueres Modell umgestiegen oder benutzt es einfach nicht mehr so oft wie früher. Warum hauchst du ihm nicht ein neues Leben ein? Verwandele es in einen digitalen […]
Gewinnspiel Ostern 23

Zur App Beitrag teilen: Herzensworte ist ein Kartenspiel, welches die richtigen Fragen an Großeltern stellt, um Gespräche anzuregen und mehr über sie zu erfahren. Schenkt euren Liebsten im Alter eure ungeteilte Aufmerksamkeit, lauscht ihren Geschichten und lernt einander besser kennen. Das Spiel eignet sich ebenso zur Aktivierung und als kognitives Training für Demenzerkrankte. Oster Gewinnspiel […]