Wie erklärt man Kindern Demenz?

Kindern Demenz erklären

Den Kindern zu erklären, dass Oma oder Opa krank sind und anfangen werden, immer mehr zu vergessen oder sich im Wesen verändern werden, ist eine große Herausforderung. Man möchte die Kinder nicht belasten, aber es ist wichtig, sie über die Krankheit und ihre Auswirkungen auf die Liebsten aufzuklären.

Definition Pflegehilfsmittel

Pflegehilfsmittel

Pflegehilfsmittel sind Gegenstände oder Geräte, die bei der häuslichen Pflege und Versorgung von pflegebedürftigen Menschen im Alltag unterstützen. Man unterscheidet zwischen Verbrauchsprodukten und technischen Pflegehilfsmitteln.

Schöne Momente im Pflege-Alltag

Schöne Momente mit Senioren

Als pflegender Angehörige:r von Senior:innen kann es eine Herausforderung sein, den Alltag interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Hier sind einige Ideen, die dir helfen können, die Zeit mit deinem/r Senior:in angenehm zu gestalten.

Was ist das Pflegegeld?

Zur App Beitrag teilen:  Das „Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen“ ist eine finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 2, die zuhause unentgeltlich von Angehörigen oder Ehrenamtlichen gepflegt werden. Es wird von der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung als Geldleistung erbracht. Es soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können und eine angemessene […]

Tipps für die Absprache mit dem/r Arbeitgeber:in

Wenn du dich dafür entscheidest, einen Angehörigen zu pflegen, solltest du auch frühzeitig mit deinem Arbeitgeber darüber sprechen. Wichtig ist in jedem Fall, die Umstände offen und ehrlich darzustellen.

Self-Care für Pflegende & Kümmernde

Frische Luft ist gut für die Psyche

Zur App Beitrag teilen:  Die Pflege eines Angehörigen ist zeitlich, körperlich und emotional anstrengend. Sie kann zu Stress, Burn-out und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb ist es besonders wichtig, dass du dich als pflegender Angehöriger regelmäßig vom Pflegealltag erholst und Selbstführsorge betreibst, um die eigene Gesundheit aufrechtzuerhalten und deine Resilienz zu stärken.   Nur wenn du […]

Checkliste: Für den Notfall – Dokumente

Zur App Checkliste: Für den Notfall – Dokumente Hier findest du eine Liste der wichtigsten Dokumente Versicherung? Medikamente? Patientenverfügung? In einem Notfall muss es schnell gehen. Je mehr Informationen vorhanden sind, desto besser. Es bietet sich daher an eine Mappe mit den wichtigsten Dokumenten anzulegen und zu pflegen.  Beitrag teilen: 

Unterstützungsangebote für Pflegende

Altenpflege

Für pflegende Angehörige von Senior:innen gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, abhängig von der individuellen Situation und den Bedürfnissen.

Erklärung: Verhinderungspflege

Zur App Beitrag teilen:  Wie funktioniert die Verhinderungspflege? Die Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung und dient dazu, pflegende Angehörige zeitweise zu entlasten, etwa wenn sie krank werden oder vorübergehend eine Auszeit benötigen. Dauer: eine Ersatzpflegekraft wird für bis zu 6 Wochen pro Jahr gestellt, wenn die pflegende Person vorübergehend verhindert ist. Die Ersatzpflegekraft kann […]

Erklärung: Tagespflege

Zur App Beitrag teilen:  Wie funktioniert die Tagespflege? Die Tagespflege für Senior:innen ist eine Form der Betreuung, bei der ältere Menschen tagsüber in einer speziellen Einrichtung versorgt werden und abends wieder nach Hause gehen. Sie kann Angehörige entlasten, die zusätzlich zur Pflege ihren Beruf ausüben. Für die Senior:innen bietet sie neben der wichtigen sozialen Interaktion […]