Erklärung: Barthel-Index

Beitrag teilen: 

Was ist der Barthel-Index?

Der Barthel-Index ist ein systematisches Verfahren zur Beurteilung grundlegender Alltagsfunktion. Es dient dazu die Selbstständigkeit bzw. die Pflegebedürftigkeit von Personen zu erfassen.

Einsatzgebiet: Typischerweise wird der Barthel-Index in der Geriatrie, in Rehabilitationseinrichtungen und bei Menschen mit Behinderung im Rahmen eines Pflegeassessment eingesetzt. 

Dabei werden 10 unterschiedliche Tätigkeitsbereiche aus dem Alltag mit 0 bis 15 Punkten bewertet. Der maximal erreichbare Score beträgt 100 Punkte. 

 FunktionPunkte

Essen

Unfähig, allein zu essen
Braucht etwas Hilfe, z.B. beim Fleisch schneiden oder Butter auftragen
Selbständig, benötigt keine Hilfe

 



10 


Baden

Abhängig von fremder Hilfe
Selbständig, benötigt keine Hilfe

 



Körperpflege (Rasieren, Kämmen, Zähneputzen)

Abhängig von fremder Hilfe
Selbständig, benötigt keine Hilfe

 



An- und Auskleiden (einschließlich Schuhe binden, Knöpfe schließen)

Unfähig, sich allein an- und auszuziehen
Braucht etwas Hilfe, kann aber ca. 50% allein durchführen
Selbständig, benötigt keine Hilfe

 



10 


Stuhlkontrolle

Inkontinent
Gelegentlich inkontinent (max. 1x pro Woche)
Ständig kontinent

 



10 


Urinkontrolle

Inkontinent
Gelegentlich inkontinent (max. 1x pro Tag)
Ständig kontinent

 



10 


Toilettenbenutzung

Abhängig von fremder Hilfe
Benötigt Hilfe wg. fehlenden Gleichgewichts oder beim Ausziehen
Selbständig, benötigt keine Hilfe

 



10 


Bett- bzw. Stuhltransfer

Abhängig von fremder Hilfe, fehlende Sitzbalance
Erhebliche physische Hilfe beim Transfer erforderlich, Sitzen selbständig
Geringe physische bzw. verbale Hilfe oder Beaufsichtigung erforderlich
Selbständig, benötigt keine Hilfe

 



10 
15 


Mobilität

Immobil bzw. Strecke < 50 m
Unabhängig mit Rollstuhl, incl. Ecken, Strecke > 50 m
Unterstütztes Gehen möglich, Strecke > 50 m
Selbständiges Gehen möglich (Hilfsmittel erlaubt), Strecke > 50 m

 



10 
15 


Treppensteigen

Unfähig, allein Treppen zu steigen
Benötigt Hilfe oder Überwachung beim Treppensteigen
Selbständiges Treppensteigen möglich

 



10 

 

Die Aussagekraft des Barthel-Index ist dennoch beschränkt. So gibt ein Score von 100 Punkten lediglich an, dass die Person in der Lage ist, alle in der Beurteilung aufgeführten Aktivitäten, durchzuführen. Daraus resultiert nicht zwangsläufig, dass die Person sein Leben selbstständig und eigenverantwortlich zu führen. 

Komplexere Tätigkeiten wie z.B. Haushaltsführung, Einkaufen und Behördengänge werden beim Barthel-Index nicht erfasst. 

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner