Jetzt loslegen
Funktionen
Über uns
Das Team
Das Ökosystem
Für Partner
Für die professionelle Pflege
Karriere
Presse
Menü
Jetzt loslegen
Funktionen
Über uns
Das Team
Das Ökosystem
Für Partner
Für die professionelle Pflege
Karriere
Presse
Zum Kommunizieren & Kümmern.
Funktionen in der ELDERTECH App.
Momente teilen.
Einfach kommunizieren und mehr teilhaben.
Ob es Oma heute gut geht?
Einfacher in Kontakt bleiben mit Videokommunikation.
Mit erleichterter Bedienung für Senior:innen, die gerade erst digital einsteigen: 1-Klick-Videokommunikation.
Familienmitglieder können vom Smartphone anrufen und auch aus der Ferne kurz sehen, ob alles gut ist.
Kombination mit anderen Funktionen: z.B. dem intelligenten Tablettenspender – so kann die vergessene Einnahme auch visuell einfacher begleitet werden.
Nur im Kreis der Familie und so sicher vor Betrug.
Höchster Datenschutz.
Wenn Mama das jetzt sehen könnte.
Momente teilen im digitalen Bilderrahmen.
Das Tablet der Senior:innen aus der Ferne mit Fotos bestücken.
Die Senior:innen am Familienleben und an schönen Momenten teilhaben lassen.
Nah sein.
Wer begleitet Opa heute zur Physiotherapie?
Organisation innerhalb der Familie.
Geteilter Familienkalender, in dem sich alles um das Kümmern dreht.
Zuweisungen von Aufgaben.
Austausch im dazugehörigen Familienchat.
Alles auf einen Blick.
Gemeinsam kümmern.
Mal kurz nach Oma schauen.
Ob Oma ihre Tabletten genommen hat?
Keine Medikation mehr vergessen.
Möglichkeit zur Integration eines smarten Tablettenspenders.
Medikationsalarm am Gerät und in der App für Familienmitglieder.
Kontrolle der Medikation über die App – auch von unterwegs.
In Kombination mit der Videokommunikation alltagstaugliche Begleitung aus der Ferne.
Coming soon!
Heute schon ausreichend getrunken, Opa?
Smarte Hydration.
Möglichkeit zur Integration eines smarten Trinkbechers in die App.
Festlegen, wieviel Wasser am Tag getrunken werden sollte und dies über die App nachverfolgen.
In Kombination mit der Videokommunikation alltagstaugliche Begleitung aus der Ferne.
Verringert das Risiko der Dehydration.