Nutzungsbedingungen

BITTE LIES DIR UNSERE NUTZUNGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR DU UNSERE APP BENUTZT.

1           Anwendungsbereich

1.1       Wer wir sind

Wir, die ELDERTECH GmbH („ELDERTECH“) mit Sitz in Aachen handeln nach der Mission eine optimale Pflegesituation für Pflegende und Pflegebedürftige an jedem Punkt der Pflegebiografie zu gewährleisten.

Sofern Du weitere Informationen zum Gegenstand der ELDERTECH Unternehmen wünschst, kannst Du diese auf dem Internetauftritt einsehen (www.eldertech.de).

1.2       Unser Produkt

Das ELDERTECH-Konzept lässt sich in zwei Welten teilen: Auf der einen Seite das Ökosystem der vernetzten Geräte im Umfeld der älteren Person. Auf der anderen Seite die Möglichkeit zur Verbindung und Kommunikation für die Pflegenden. 

 

1.2.1      ELDER App – Basislager

Die intuitive App verbindet Smart Home care-, Smart Home- und Smart Sensor-Systeme. Auf der Oberfläche gibt es lediglich die Möglichkeit zu altersgerechter Videotelefonie – selbstverständlich mit höchsten Sicherheitsstandards. Zur möglichst einfachen Bedienung, gibt es auf der Oberfläche lediglich die Möglichkeit die altersgerechte Video-Telefonie mit Angehörigen und Pflegenden zu starten. 

1.2.2      ELDER Companion – die helfende Hand

Die Companion-Seite der App ermöglicht pflegenden Angehörigen nicht nur die direkte Kommunikation: Sie dient als Statusübersicht für die intelligenten Sensoren und ermöglicht die Steuerung integrierter Geräte aus der Ferne – so wissen pflegende Angehörige oder Pflegedienste, wann akuter Handlungsbedarf besteht. 

1.3       Zweckbestimmung der App

Die ELDERTECH App ist für die Kommunikation, Organisation und Dokumentation von Pflegenden und deren Pflegebedürftigen konzipiert. Mit der App kannst Du die Aufgaben die Rund um die Pflege Deiner Pflegebedürftigen anfallen besprechen, organisieren und bei Bedarf in Kontakt mit Deinen Pflegebedürftigen treten. Mittels Bluetooth kann ein smarter Medikamentenspender angebunden werden, der die Medikamenteneinahme dokumentiert.

Die ELDERTECH App stellt kein Medizinprodukt dar und ersetzt die Überwachung der von Pflegebedürftigen nicht.

1.4       Unsere Nutzungsbedingungen

Wir bieten Dir diese App ausschließlich auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung an.

Von Zeit zu Zeit werden wir unsere Nutzungsbedingungen anpassen, weil es nach Vertragsschluss gesetzliche Änderungen, technische, wirtschaftliche Anforderungen oder andere sachliche Gründe hierfür gibt. Solche Änderungen sind jederzeit möglich. Wir werden Dich in geeigneter Weise von dem Inkrafttreten der geänderten Fassung hierüber informieren. Innerhalb eines Monats ab Bekanntgabe kannst Du schriftlich widersprechen. Widersprichst Du nicht und nutzt unsere App weiter, gelten für Deine weitere Nutzung unserer App die jeweils neuen Nutzungsbedingungen.

2           Download und Registrierung

2.1       Download

Unsere App kannst Du Dir aus den App-Stores (App Store von Apple, Google Playstore) herunterladen. Bitte beachte, dass dort eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind weder Bestandteil unsere Vertragsbeziehung mit Dir noch Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen. Außerdem benötigst Du ein entsprechendes Benutzerkonto bei dem jeweiligen Anbieter des App Stores.

Solltest Du Probleme mit dem Download haben, kannst Du Dich jederzeit an uns wenden. Einfach per Mail an:

4          Abschluss eines Vertrages über ein kostenpflichtiges Abonnement

Damit die ELDERTECH App in vollem Umfang genutzt werden kann, wirst Du im Anschluss an die kostenlose Registrierung aufgefordert ein passendes Abonnement-Modell auszuwählen. Das kostenpflichtige Abonnement bietet Zugriff auf alle existierenden Funktionen der App. Der Zugriff auf die jeweiligen Leistungen gilt, solange das Abonnement besteht. Für das kostenpflichtige Abonnement stehen zwei Varianten bereit:

  • ELDERTECH Basic – Umfasst die Nutzung aller ELDERTECH Funktionen mit bis zu zwei Angehörigen und einem Senior
  • ELDERTECH Family – Umfasst die Nutzung aller ELDERTECH Funktionen mit unbegrenzt vielen Angehörigen und unbegrenzt vielen Senioren

Der Abschluss eines Abonnements erfolgt einmal pro Familien-Gruppe und wird dadurch nur einmal pro Gruppe bezahlt. Außerdem umfasst jedes Abonnement einen kostenfreien Testzeitraum von 6 Monaten. Somit wird die Zahlung für ein kostenpflichtiges Abonnement erst im 7. Monat nach Auswahl des Abo-Modells fällig. Der Abschluss des kostenpflichtigen Abonnements erfolgt über die entsprechenden App-Store Anbieter:

  1. iOS

Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Abonnement kann über unsere iOS-App abgeschlossen werden. Hierzu muss innerhalb der App die gewünschte Option ausgewählt werden, woraufhin ein Pop-up erscheint, wo der Nutzer den Kauf noch einmal bestätigt.

  1. Google Play Store

Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Abo wird über die App im Google Play Store abgeschlossen werden. Der Nutzer muss dazu mit seinem Google-Konto angemeldet sein und wählt in der App die gewünschte Option aus und bestätigt den Kauf.

Im Rahmen des kostenpflichtigen Abonnements erneuert sich die Laufzeit automatisch am Ende der jeweiligen Abonnementlaufzeit, sofern das Abonnement nicht vorher gekündigt wurde.

4.1    Widerruf eines kostenpflichtigen Abonnements und Kündigung während der Probezeit

Ein ELDERTECH Basic sowie Family Abonnement kann innerhalb von 6 Monate nach Abschluss kostenfrei widerrufen werden. Der Widerruf gilt nur beim Abschluss neuer Verträge. Ein Widerruf ist bei Vertragsverlängerungen nicht möglich.

  • iOS

Der Widerruf lässt sich durch die folgenden Schritte ausüben:

    1. Aufruf der Apple Support Seite über den folgenden Link: https://reportaproblem.apple.com/;
    2. Eingabe der Apple-ID und des dazugehörigen Passworts;
    3. Auswahl der folgenden Möglichkeiten: Wie können wir dir helfen? → Ich möchte eine Rückerstattung beantragen sowie Erzähl uns mehr → Widerrufsrecht.
    4. Im Anschluss werden die Abonnements angezeigt, welche noch innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist liegen. Hier ist die Gaiali App auszuwählen und die Auswahl über den “senden” Button zu bestätigen. 

Ein monatliches oder jährliches ELDERTECH Basic oder Family Abonnement kann, während der 6-monatigen Probezeit außerdem jederzeit durch die folgenden Schritte gekündigt werden:

  1. Öffne in der ELDERTECH App den „Mehr“-Bereich oben rechts
  2. Wähle den Menüpunkt Abonnement aus
  3. Über die Schaltfläche verwalten gelangst du in Drittanbieter-App-Store und kannst dort das Abonnement kündigen

Weitere Hinweise zur Kündigung eines Abonnements können unter dem folgenden Link abgerufen werden: https://support.apple.com/de-de/HT202039

  • Google Play Store
    1. Öffnen eine mobilen Browsers, z. B. Chrome. und Eingabe play.google.com in die Adresszeile.
    2. Tippen auf das Dreistrich-Menü Konto Bisherige Käufe.
    3. In der Bestellung Erstattung beantragen oder Problem melden auswählen.
    4. Formular ausfüllen und angeben, dass eine Erstattung gewünscht ist.
    5. Danach wird die Nachricht „Vielen Dank für deine Meldung“ angezeigt. Anschließend erhält der Nutzer eine E-Mail, in der er darüber informiert wird, ob die Erstattung gewährt wird.

Ein monatliches oder jährliches ELDERTECH Basic oder Family Abonnement kann, während der 6-monatigen Probezeit außerdem jederzeit durch die folgenden Schritte gekündigt werden:

  1. Öffne in der ELDERTECH App den „Mehr“-Bereich oben rechts
  2. Wähle den Menüpunkt Abonnement aus
  3. Über die Schaltfläche verwalten gelangst du in Apple App-Store bzw. Google Play Store und kannst dort das Abonnement kündigen

Weitere Hinweise zur Kündigung eines Abonnements können unter dem folgenden Link abgerufen werden: https://support.google.com/googleplay/answer/7205930?visit_ id=637635063326019524-3834372928&rd=1&co=GENIE.Platform%3DAndroid&oco=1

4.2    Laufzeit und Kündigung

Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Abonnement läuft mindestens für die vom Nutzer ursprünglich gewählte Laufzeit zuzüglich der 6-monatigen Probezeit. Die Laufzeit verlängert sich automatisch, wenn es nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf dieser Zeit gekündigt wird. Die Abonnementlaufzeit verlängert sich entsprechend dem bisher in Anspruch genommenen Abonnementmodell. Die Kündigung kann über die Einstellungen des Drittanbieter-App-Stores vorgenommen werden. Eine Kündigung des kostenpflichtigen Abonnements wird am Tage nach dem letzten Tag der Abonnementlaufzeit wirksam. Bei vorzeitiger Kündigung eines Abonnements endet die Bereitstellung der ELDERTECH Services nach Ablauf des Abo-Zeitraumes.

4           Widerruf

4.1       Widerrufsrecht

Du bist berechtigt, den Vertragsabschluss mit der ELDERTECH GmbH entsprechend der folgenden Bestimmungen zu widerrufen.

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, löschen wir alle bis dahin von Dir eingegebenen Daten und Deinen Account.

4.2       Formular

  Muster-Widerrufsformular   (Wenn Du den Vertrag widerrufen möchtest, kannst Du dieses Formular verwenden und bitte an uns zurücksenden):   An ELDERTECH GmbH, Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen E-Mail: info@Eldertech.de:   Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s) Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum     (*) Unzutreffendes bitte streichen.  

5           Wie darf die App genutzt werden?

Du bist verpflichtet, unsere App ausschließlich unter Berücksichtigung dieser Nutzungsbedingungen zu verwenden. Außerdem musst Du bei der Nutzung unserer App die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Eine missbräuchliche Nutzung ist untersagt. Solltest Du bemerken, dass Dein Account ohne Deine Einwilligung von Dritten verwendet wird, solltest Du uns diese Nutzung unverzüglich melden. Du findest unsere Kontaktadresse hierfür unter Ziffer 7.2 dieser Nutzungsbedingungen.

5.1       Rechteeinräumung zur Nutzung

Durch Deine Registrierung und die anschließende Freischaltung Deines Accounts räumen wir Dir das nicht-ausschließliche, nicht-übertragbare, örtlich unbeschränkte Recht ein, eine Kopie unserer App zu eigenen nicht kommerziellen Zwecken im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen zu speichern und zu nutzen.

5.2       Erlaubte Nutzung

Du verpflichtest Dich, Deine Registrierungsdaten vollständig und wahrheitsgetreu anzugeben sowie diese aktuell zu halten. Eine Weitergabe durch Dich an Dritte ist nicht gestattet. Für den Fall, dass Du verstirbst oder Deine datenschutzrechtliche Einwilligung widerrufst, endet das Nutzungsverhältnis automatisch und mit sofortiger Wirkung.

6           Unsere Verantwortung

6.1       Gewährleistung

Sofern diese Nutzungsbedingungen keine andere Regelung enthalten, finden die gesetzlichen Regelungen zur Gewährleistung Anwendung.

Für die vollständige, unterbrechungs- und fehlerfreie Verfügbarkeit unserer App übernehmen wir keine Gewähr. Wir übernehmen auch keine Gewähr dafür, dass die für die Nutzung der App erforderliche Software und Hardware fehlerfrei funktioniert. Erfolgt der Datentransfer über externe Systeme, insbesondere das Internet oder andere Telekommunikationsnetze, können wir nicht sicherstellen, dass die Daten gegebenenfalls ausgespäht, aufgezeichnet oder verfälscht werden könnten.

Wir übernehmen keine Gewähr für die reibungslose Interaktion unserer App mit Deinem Endgerät oder dem von Dir genutzten System. Für etwaige Schäden oder Datenverluste auf Deinem Endgerät oder innerhalb dem von Dir genutzten System im Zusammengang mit dem Download unserer App haften wir nicht.

Von diesem Gewährleistungsausschluss ist nicht betroffen unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und unsere Haftung für vorsätzliches und grob fahrlässiges Handeln. Außerdem gilt der Gewährleistungsausschluss nicht für Schadensersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. ELDERTECH haftet darüber hinaus unbeschränkt für wesentliche Pflichten, die die Durchführung des Vertrages erst ermöglichen. Die Gewährleistung besteht auch für Schäden, die durch Hilfspersonen begangen werden, die mit dem Wissen und Wollen von ELDERTECH im Rahmen der Vertragserfüllung tätig werden.

6.2       Ausschluss und Freistellung

Die Nutzung unserer App ersetzt nicht die medizinische Beratung durch einen Arzt. Die Benutzung unserer App erfolgt daher auf eigene Gefahr des Nutzers.

Bitte beachte, dass im Rahmen unserer App bereitgestellte Daten (z.B. Dokumentation der eingenommen Medikamente) unter Umständen fehlerhaft sein können. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Richtigkeit der in der App bereitgestellten Daten.

Du stellst ELDERTECH frei gegenüber Ansprüchen Dritter, die geltend gemacht werden aufgrund von schuldhafter Verletzung von Rechten Dritter durch den Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung unserer App. Darüber hinaus gehende Schadensersatzansprüche von ELDERTECH gegenüber dem Nutzer bleiben unberührt.

Sollten wir von Dritten in Anspruch genommen werden, bist Du dazu verpflichtet, uns unverzüglich sämtliche Dir zur Verfügung stehenden Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen, wenn diese für die Prüfung, Verteidigung und/oder Abwehr von Ansprüchen Dritter erforderlich sind.

6.3       Datenschutz

Wir sind uns der großen Verantwortung Dir gegenüber bewusst, wenn Du unsere App nutzt. Du stellst uns nicht nur Informationen zu Deiner Person zur Verfügung, sondern auch Daten zu Deiner Gesundheit. Bitte lies Dir deshalb auch unsere Datenschutzerklärung aufmerksam durch. Die Datenschutzerklärung in ihrer aktuellen Fassung findest Du in der App im Bereich „Mehr“.

Darin informieren wir Dich über die Verarbeitung Deiner Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer App. Die Datenschutzerklärung enthält darüber hinaus Informationen zu Deinen Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Deiner Daten.

Die für die Nutzung unserer App erforderliche Einwilligung zur Datenverarbeitung findest Du ebenfalls in der Datenschutzerklärung. Ohne diese Einwilligung von Dir in die für die Nutzung unserer App erforderliche Datenverarbeitung kannst Du unsere App nicht nutzen.

Die Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen.

7           Drittanbieter

Unsere App kannst Du Dir aus den App-Stores runterladen. Bitte beachte, dass dort eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind weder Bestandteil unsere Vertragsbeziehung mit Dir noch Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen. Gleiches gilt für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Deines Mobilfunkanbieters und/oder Deines Endgeräts.

8           Sonstiges

8.1       Rechtswahl/Gerichtsstand

Die gesamte Rechtsbeziehung zwischen Dir und ELDERTECH unterliegt ausschließlich dem deutschen Recht. Wenn Du Verbraucher bist, dann gelten zu Deinem Schutz die zwingenden Normen des Staates, in dem Du Deinen Wohnsitz oder Deinen ständigen Aufenthalt hast.

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist das Amtsgericht Aachen. Unberührt hiervon bleiben zwingende Kollisionsnormen zugunsten von Verbrauchern.

8.2       Kontaktinformationen

Solltest Du Kontakt mit uns aufnehmen wollen, kannst Du Deine Anfrage gerne per Mail an oder per Post an folgende Adresse senden:

ELDERTECH GmbH

Jülicher Str. 72a

D – 52070 Aachen

Unsere Nutzungsbedingungen in der jeweils geltenden Fassung findest Du in der App unter „Mehr“.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner