Gemeinsam.

In einem ganzheitlichen Ökosystem.

Die ELDERTECH Plattform lebt von und mit unseren Partnern. Daher erweitern wir unser Partnernetzwerk stetig weiter. 

Sie haben eine digitale Innovation für den Pflege-Alltag? Wir haben die geeignete Plattform!

Das Netzwerk.

Technische Anbieter und Akteure aus dem Gesundheitssystem.

Von Kranken- und Pflegekassen bis hin zu Smart Home Anbietern und Smart Care Innovatoren: Die Teilnehmer:innen im ELDERTECH Ökosystem kommen aus verschiedenen Bereichen und bringen ihre Expertise mit ein. Neben technischen Partnern aus den Bereichen Smart Home sowie Innovatoren von Pflegehilfsmitteln heißen wir Anbieter von Services und Pflegeleistungen in unserem Ökosystem willkommen. 

Hand in Hand mit Kranken- und Pflegekassen, die einen direkten Draht zu den Angehörigen und Pflegenden haben, möchten wir ELDERTECH stetig weiterentwickeln, um unsere Nutzer:innen bestmöglich zu unterstützen.

Die Vorteile.

Kompetenz und Synergieeffekte.

Sichtbarkeit in neuen Kundensegmenten.

Durch die Einbindung in die ELDERTECH App treten Sie mit Kunden in Kontakt, die sonst schwierig zu erreichen sind.

Mehr Funktionalität.

Die Integration unterschiedlicher Anwendungen in einem System fördert Interoperabilität. Die dadurch entstehenden Synergien führen zu einer erhöhten Funktionalität der einzelnen Anwendungen.

Standards schaffen.

Eine Kooperationsstruktur mit gemeinsamer technischer Basis sowie API-Verträgen bewirkt eine erhöhte Geschwindigkeit in der Interaktion und Integration innerhalb des Ökosystems.

Gemeinsam wachsen.

Unsere Erfolge sind auch Ihre Erfolge.

Wir haben Pläne.

Haben Sie die Lösung zur Umsetzung?

Unser Ziel ist es, das Leistungsspektrum von ELDERTECH kontinuierlich zu erweitern. 

Dazu möchten wir Technologien und Dienstleistungen kombinieren sowie neue Anwendungsfälle realisieren und sind ständig auf der Suche nach neuen Partnern. Aktuell arbeiten wir an der Integration der folgenden Funktionalitäten:

Stürze erkennen

Mit intelligenten Systemen zur Sturzerkennung, die zuverlässige Erfassung von Stürzen erlauben und für mehr Sicherheit sorgen.

Schlafwandler sehen

Bed Exit durch Sensorik im Schlafzimmer erfassen und außergewöhnliche Aktivitäten rechtzeitig erkennen.

Dehydrierung vorbeugen

Dehydrierung ist vor allem im Alter ein Gesundheitsrisiko. Neue Technologien erlauben es, Trinkmengen zu verfolgen und so im Alltag zu unterstützen.

Vitaldaten erfassen

Mit einer übersichtlichen Erfassung der Vitaldaten wird es Pflegenden und Ärzt:innen ermöglicht, den Gesundheitsstand im Blick zu behalten.

Türen- und Fenstersensorik

Durch die Kombination von smarten Pflegehilfsmittel und Smart Home Sensorik können neue Anwendungsfälle realisiert werden.

Herdüberwachung

Eine intelligente Herdüberwachung bildet einen weiteren Sicherheitsfaktor für Senior:innen und kann auf Unregelmäßigkeiten hinweisen.

Haben Sie weitere Ideen oder passende Lösungen?

Gemeinsam für eine Vision
Kontakt aufnehmen
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner