Schmackhaft essen, trotz nachlassendem Geschmackssinn

Essen schmackhaft machen

Beitrag teilen: 

Eine veränderte Sinneswahrnehmung gehört zum Altern dazu. Es kann also sein, dass der Geruchs- und Geschmackssinn deines/r Senior:in nachlässt. Das verdirbt nicht nur den Appetit, sondern kann auch einfacher zu Lebensmittelvergiftungen führen, da z.B. schlechte Milch nicht als solche gerochen werden kann. Ein Nachlassen oder gar der komplette Verlust des Geruchs- und Geschmackssinnes kann zu Appetitlosigkeit und Unterernährung führen.

Darauf solltest du achten:

  • Essen und Getränke sollten optisch ansprechend zubereitet werden, um den Appetit anzuregen.
  • Würze die Speisen mit anderen Kräutern oder Gewürzen, um den Geschmack zu verbessern.
  • Möglicherweise ist dein/e Senior:in nicht mehr in der Lage, verdorbene Lebensmittel zu erkennen, was das Risiko einer Lebensmittelvergiftung erhöht.
  • Prüfe Lebensmittel auf ihre Qualität und Haltbarkeit, bevor du sie deinem/r Senior:in anbietest.
  • Informiere dich über alternative Ernährungsformen wie Smoothies, um eine Versorgung mit Nährstoffen zu gewährleisten.
  • Achte auf regelmäßige Zahn- und Mundhygiene, um schlechten Atem und Infektionen zu vermeiden.
  • Sprich regelmäßig mit dem Hausarzt deines/r Senior:in und lasse überprüfen, ob er/sie ausreichend und ausgewogen ernährt wird.
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner