Tipps für ein schönes Weihnachtsfest mit Oma und Opa

Beitrag teilen: 

Weihnachten mit der ganzen Familie zu feiern, ist für viele eine liebgewonnene Tradition. Doch je älter unsere Lieben werden, desto schwieriger kann es werden, sie in die Feierlichkeiten einzubeziehen. Hier sind ein paar Tipps, wie du dafür sorgen kannst, dass niemand zu kurz kommt. Finde heraus, wie ihr alle in dieser Weihnachtszeit schöne Erinnerungen schaffen und die gemeinsam verbrachte Zeit genießen könnt. Die Geschenke für Oma und Opa sind dabei zweitrangig.  

Plane zusammen mit Oma und Opa.

Sorge dafür, dass Oma und Opa von Anfang an eingeladen sind. Oftmals fühlen sich die Großeltern bei der Planung außen vorgelassen. Achte darauf, sie in die Gespräche darüber einzubeziehen, welche Art von Weihnachtsfeier ihr als Familie veranstalten möchtet. 

So haben sie die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und dazu beizutragen, dass das Fest für alle Beteiligten ein Erfolg wird. 

Soll es an Heiligabend mal nicht den traditionellen Braten geben? Dann frag die Oma, was es bei ihr früher zu Essen gab und worauf sie Appetit hat.  


Bereite mit ihnen zusammen das Fest vor.

Eine Möglichkeit, die Großeltern zu integrieren, besteht darin, ihnen bei den Vorbereitungen bestimmte Aufgaben zu übertragen. Ob sie nun beim Einpacken der Geschenke, beim Dekorieren oder beim Plätzchenbacken helfen – wenn sie in die Aktivitäten einbezogen werden, fühlen sie sich gebraucht und geschätzt. 

Wenn sie nicht in der Lage sind, sich körperlich zu beteiligen, kannst du sie trotzdem einbeziehen, indem du sie um ihren Rat bittest oder nach ihrer Meinung fragst. 


Nimm dir Zeit für deine Großeltern.

Herzensworte - das Kartenspiel

Nimm dir Zeit, um dich während des Festes mit ihnen zu unterhalten. Das Schönste an Weihnachten ist, dass man Zeit mit seinen Lieben verbringen kann, die man nicht so oft zu Gesicht bekommt. 

Plaudere mit deinen Großeltern und erfahre, was in ihrem Leben so passiert ist. Oder Du bittest sie, Geschichten über vergangene Weihnachten zu erzählen. Dazu kannst Du auch unser Herzensworte-Kartenspiel nutzen: es enthält Fragen, die du deinen Großeltern sicherlich noch nie gestellt hast! 

Hier geht’s zur Bestellung: https://eldertech.de/herzensworte-zu-weihnachten/


Geschenke für Oma und Opa sind nicht alles.

Ganz wichtig: vergiss nicht, dich zu bedanken! Drücke deine Wertschätzung für alles aus, was sie das ganze Jahr über tun – besonders in der Weihnachtszeit. 

Dabei müssen es keine großen Geschenke sein. Ein einfaches „Danke“ kann viel dazu beitragen, dass die Großeltern sich von dir und deiner Familie geliebt und geschätzt fühlen. 

 

Großeltern sind ein bedeutender Teil jeder Familie. Deshalb ist es wichtig, dass sie sich in die Weihnachtsfeierlichkeiten einbezogen fühlen! Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass Oma und Opa genauso viel Spaß haben wie alle anderen in dieser Weihnachtszeit!